- etwas in Fluss bringen
- Im Fluss sein; etwas in Fluss bringen; in Fluss kommen (auch: geraten)Wenn etwas »im Fluss ist«, ist es in Bewegung, in der Entwicklung, ist es noch nicht endgültig geklärt und abgeschlossen: Die Verhandlungen sind noch im Fluss. - In Hans Hellmut Kirsts Roman »08/15« heißt es: »Er hatte jetzt nichts anderes mehr zu tun, als auf neue Befehle seines Kommandeurs zu warten. Alles war im Fluss« (S. 569). - »Etwas in Fluss bringen« bedeutet »es in Bewegung versetzen, bewirken, dass etwas Bestimmtes in Gang kommt und abläuft«: Krampfhaft bemühte er sich, das Gespräch in Fluss zu bringen. - Entsprechend bedeutet »in Fluss kommen, geraten«, dass etwas in Gang kommt und dann kontinuierlich fortdauert, weitergeht: Die Verhandlungen kommen allmählich wieder in Fluss.Kirst, Hans Hellmut: 08/15. München-Wien-Basel: Verlag Kurt Desch, 1965. - EA 1954/55. 3 Bände.
Universal-Lexikon. 2012.